Kleines Idyll!
Hofreite mit Charakter in Otzberg
Fakten und Zahlen
KERNDATEN
DISTANZEN
Objektbeschreibung
ei diesem Objekt handelt es sich um eine charmante aber renovierungsbedürftige Hofreite aus dem Jahre 1893. Mit etwas Mut und Arbeitsengagement kann dem Wohnhaus ein zweites Leben geschenkt werden. Insgesamt besteht das Areal aus drei Grundstücken. Auf dem ersten Grundstück (619 m²) steht das Wohnhaus, die Scheune und andere Nebengebäude, die anderen beiden Grundstücke (231 m² und 239 m²) bilden den Garten hinter dem Gebäude, welcher höher als die Hofreite selbst liegt. Auf dem Hof stehen zwei Bauten. Nach Betreten des großen Hoftors liegt das verschindelte Fachwerkhaus auf der linken Seite. Die komplette rechte Seite bildet die Scheune mitsamt Heuboden und verschiedenen Räumen. Im hinteren Teil des Hofs ist ein Unterstand mit zwei kleinen Ställen, sowie der Zugang zum Gewölbekeller. Das Wohnhaus bietet zwei Wohnebenen (EG + OG), Dachgeschoss und Keller. Nach Eintritt des Hauses erwartet einen ein kleiner Eingangsbereich, welcher sich ideal als Garderobe eignet. Dort befindet sich der Zugang zum Keller sowie die Treppe zum Erdgeschoss. In dieser Ebene liegt die Küche, zwei Zimmer, ein Abstellraum, sowie das Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Im Erdgeschoss ist der alte Dielenboden vorhanden, wurde in zwei Räumen aber mit Laminat belegt. Weitere vier Zimmer befinden sich im Obergeschoss des Wohnhauses. Das Dachgeschoss besteht aus zwei Ebenen, welche mit einer Leiter verbunden sind. Das DG bietet einiges an Stauraum, sowie eine kleine Räucherkammer. Die Holzkonstruktion des Daches ist in gutem Zustand uns weist kaum Schwächen auf. Das Dach wurde in den 80er Jahren neu gedeckt. Es ist nicht gedämmt. Viel Stauraum bietet ebenso der Keller, welcher aus drei Räumen besteht.
Ausstattung
– neue Gas-Zentralheizung aus dem Jahre 2015 (Flüssiggas), es wird nur das Erdgeschoss und ein Zimmer im OG beheizt
– schöne originale Treppen und Türen
– Raumhöhe 2,50 Meter
– Holzfenster (2-fach verglast) aus dem Jahre 1985
– original Fußbodendielen in manchen Räumen
– großer Innenhof
– Scheune mit Heuboden
– Garten
Lage
ie Hofreite steht in der Gemeinde Otzberg im Ortsteil Ober-Klingen. Otzberg hat mitsamt seinen sieben Ortsteilen Ober-Klingen, Nieder-Klingen, Lengfeld, Hering, Habitzheim, Ober-Nauses sowie Schloss-Nauses ca. 6.800 Einwohner. Ober-Klingen allein hat ca. 860 Einwohner. Otzberg gehört zum Landkreis Darmstadt-Dieburg. Die Fahrtzeit nach Darmstadt beträgt eine halbe Stunde, nach Frankfurt ungefähr eine Stunde. Aber auch Städte an der Bergstraße wie zum Beispiel Bensheim oder Heppenheim sind in unter einer Stunde Fahrtzeit zu erreichen. Über den Bahnhof Otzberg-Lengfeld können die umliegenden Orte und Städte auch mit der Bahn erreicht werden. Die Hofreite liegt am Ende einer kaum befahrenen Anliegerstraße. Somit ist sie von Verkehrslärm geschützt. An sich strahlt Ober-Klingen einen schönen, ländlichen Charakter aus. Der Odenwald verfügt über mehrere Wander- sowie Fahrradwege, welche an schönen Sonnentagen erkunden werden können. Ebenso bietet die Gemeinde Otzberg verschiedene Sportvereine. Für die jüngeren Bewohner gibt es Kindertagesstätten in den umliegenden Ortsteilen und eine Grundschule in Lengfeld. Weiterführende Schulen bieten die umliegenden Orte Groß-Umstadt (Max-Planck-Gymnasium) oder Groß-Bieberau (Albert-Einstein-Schule).