Kleines altes Reihenmittelhaus mit Innenhof im Ortskern von Dieburg
Eckdaten
- Art Reihenhaus
- Lage 64807 Dieburg
- Kaufpreis 200.000,00 €
- Wohnfläche ca. 99 m²
- Grundstück ca. 100 m²
- Zimmer 3
- Baujahr 1900
- Nutzfläche ca. 8 m²
- Etagenzahl 2
- Heizungsart Elektro-Heizung
- Bezugstermin sofort
- Zustand Renovierungsbedürftig
- Immobilien-ID 141223114
- Provision 2,975 inkl. MwSt. inkl. MwSt. inkl. MwSt.
Immobilie
Dieses um 1900 erbaute Haus hat innen ein teilweise sichtbares rustikales Fachwerk. Es wurde bis letztes Jahr von einer älteren Dame bewohnt und wie die Bilder zeigen, immer gepflegt. Wie es sich für ein Haus in diesem Alter gehört, sind die Wände und der Boden an manchen Stellen krumm und schief. Es hat eine überwiegende Raumhöhe von 2,10 Metern, was aufgrund der offenen Raumgestaltung aber gar nicht so wirkt.
Sie treten nach der Eingangstür in einen weiß gefliesten hellen langen Flur und können auf der anderen Seite in einen wunderschön angelegten Innenhof heraustreten. Der ca. 160 m² große Innenhof wird mit dem Nachbarhaus geteilt. Zu dem hier beschriebenen Objekt gehört eine ca. 36 m² große Terrasse. Von dieser können Sie in einen zu dem Haus gehörenden kleinen Kellerraum gelangen, in dem Sie Vorräte lagern können.
Vom Hausflur aus gibt es zwei Zugänge in die untere Wohnebene, die aus einem über Eck liegenden großen Raum besteht, sowie der Küche. Durch die vielen Fenster erscheint das Erdgeschoss hell und freundlich.
Vom Flur aus führt eine steile Treppe in eine kleine Diele des oberen Stockwerks, von der eine geschlossene Treppe in den Spitzboden geht. Dieser ist nicht ausgebaut, bietet aber Potenzial für zwei weitere Räume.
Das Obergeschoss bietet neben dem Bad noch zwei weitere Räume, die ähnlich hell sind, wie das Erdgeschoss.
Mitten durch das Haus zieht sich der Kamin, der durch eine neue Innenverkleidung wieder nutzbar gemacht werden kann und somit das ganze Haus zusätzlich beheizen kann.
Lage
Mit rund 15.500 Einwohnern bildet Dieburg im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein charmantes Zentrum in der Mitte von Südhessen. In der Nähe des zu verkaufenden Objekts befindet sich die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. In fußläufiger Umgebung hat man eine hübsche Fußgängerzone mit abwechslungsreicher Gastronomie, netten Shops und natürlich auch Einkaufsmöglichkeiten. Dieburg bietet einige Gesundheitszentren an, sowie mehrere Grund- und Förderschulen. Darüber hinaus gibt es Privatschulen, weiterführende- und Gesamtschulen, sowie ein Berufliches Gymnasium. In Dieburg werden auch einige wissenschaftliche Zweige der Darmstädter Hochschulen angeboten.
Die Anbindung zum Bahnhof ist fußläufig gegeben, wodurch die Städte Darmstadt, Frankfurt, Hanau und Seligenstadt gut zu erreichen sind.
Viele Freizeitangebote, Sportvereine und eine lebendig wirkende Gastronomie runden das Angebot, das die Stadt bietet, ab!
Ausstattung
Die Böden im Haus sind entweder mit Fliesen oder mit Laminat bzw. Teppichboden ausgestattet und nicht mehr zeitgemäß. Ähnlich sieht es mit den Wänden aus, sie sind trocken, aber es gibt kaum eine gerade Wand oder Decke in diesem Haus. Hier besteht Renovierungsbedarf.
Das Haus besitzt Elektroheizkörper, die Sie in jedem Raum voneinander getrennt regeln können. Zum Innenhof hin sind die Fenster durch Isolierglasfenster ausgetauscht worden, zur Vorderseite des Hauses zeigen sich noch die doppelverglaste Holzfenster aus den 60er Jahren.
Die Elektrik ist mit dem Bau des Nachbarhauses überarbeitet worden, daher präsentiert es sich in einem guten Zustand, der allerdings in die Jahre gekommen ist.
In der Straße vor dem Haus stehen Parkplätze für Anwohner zur Verfügung, die man für Euro 30,-/Jahr anmieten kann.
Sonstiges
Dieburg ist ein attraktiver und nachgefragter Lebensraum, in dem viele Menschen gerne auch Urlaub machen möchten. Die Nachfrage ist jedoch größer, als das Angebot, wodurch dieses kleine Häuschen nicht nur für Eigennutzer, sondern auch für Kapitalanleger interessant wird. Gerade als Ferienhaus ist dieses Objekt ausgezeichnet geeignet.
Die Innenaufnahmen sind mit Weitwinkel fotografiert, um die Räume besser darstellen zu können. Dadurch können die Größenverhältnisse nicht ganz dem Original entsprechen.
Energieausweisangaben
- Heizungsart Elektro-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Strom
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.