25 Fotos und Anhänge ansehen
Jost Immobilien GmbH
Wersauer Straße 12, 64395 Brensbach
Sonja Jost
Teilen

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Klassische Hofreite mit Nebengebäuden und schönem Innenhof im Ortskern von Groß-Bieberau

Eckdaten

  • Art Bauernhaus
  • Lage 64401 Groß-Bieberau
  • Kaufpreis 300.000,00
  • Wohnfläche ca. 170
  • Grundstück ca. 578
  • Zimmer 6
  • Baujahr 1957
  • Nutzfläche ca. 600
  • Etagenzahl 3
  • Stellplatztyp Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 3
  • Bezugstermin 01.04.2023
  • Immobilien-ID 138475564
  • Provision 2,975 % inkl. MwSt. inkl. MwSt.

Immobilie

Die 1957 erbaute Hofreite ist eine klassische Bauweise dieser Art im Ortskern von Groß-Bieberau. Der Hof ist vierseitig bebaut und hat zur Straße hin ein großes Hoftor. Zur Straße quer steht über Eck das große dreistöckige Haupthaus mit Zugang von der Innenhofseite. Diesem gegenüber erstreckt sich parallel die große Scheune. Diese ist im Erdgeschoss in mehrere Räume, ehemals Stallungen und Nutzräume unterteilt, über deren komplette Fläche sich ein Dachboden befindet. Quer dazu schließt auf der linken Seite ein zweistöckigen Nebengebäude mit vier Zugängen im Erdgeschoss den Innenbereich ab. Diese beherbergen weitere Nutzräume und eine ehemalige Wohnung.

Der Hof ist teilweise gepflastert oder betoniert und bietet für mehrere Autos Platz. Der gesamte Innenbereich ist von der Bebauung begrenzt und bietet daher keine angrenzenden Grünflächen.
Eine Gartenfläche von ca. 1100 m², die in ungefähr 100 m Entfernung liegt, könnten Sie bei Bedarf pachten, allerdings nicht käuflich erwerben.

Das Haupthaus besitzt einen überwiegend überirdischen Keller, der über eine Stufe vom Innenhof aus zu erreichen ist. Teilweise ist in den Kellerräumen, ähnlich wie in der Scheune, kein Betonboden, sodass sich hier gute Lagermöglichkeiten ergeben. Weitere Räume sind normal ausgebaut und Sie können hier z.B. eine Werkstatt und zusätzliche Bevorratung einrichten. Die Ölheizung mit den dazugehörigen Tanks ist ebenfalls hier zu finden. Und praktischerweise können Sie den Keller auch durchs Haus erreichen.

Der Haupteingang liegt über dem Kellerzugang und Sie erreichen ihn über eine vorgebaute Außentreppe. Durch diesen Anbau ergeben sich vor dem Eingang und im Geschoss darüber jeweils schöne Balkonbereiche. Neben dem Haupteingang gelangen Sie, vom Balkon aus, auch über eine weitere Tür in den Flur des Hauses, von dem aus eine schöne Holztreppe in das Dachgeschoss führt.

Neben der Wohnküche und dem Duschbad, haben Sie in diesem Stockwerk zwei ca. 20 Quadratmeter große Zimmer. Diese besitzen jeweils zwei große Fenster, die die Räume freundlich erscheinen lassen.

2020 ging das Anwesen auf die jetzige Eigentümerin über, die das Haus räumte, renovierte und an die jetzigen Mieter vermietete, die vor dem Verkauf ausziehen werden. Diese haben sich im Obergeschoss ihr Schlaf- und Wohnzimmer eingerichtet.

In der oberen Etage gehen vom Flur aus ein weiteres Badezimmer und noch drei Räume ab. Neben den jeweils ca. 16 und 17 Quadratmeter großen Zimmern, haben Sie hier einen zusätzlichen hellen Wohnraum mit einem schönen Erker und vielen Fenstern.

Diese Ebene hat einen Zugang zu dem bereits beschriebenen Balkon zum Innenhof. Außerdem gelangen Sie über eine hinter einer Tür liegenden Treppe auf die dritte Etage. Dieser nicht ausgebaute Dachboden ist überwiegend begehbar und reicht über die ganze Grundfläche des Haupthauses.

Lage

Groß-Bieberau, 4.600 Einwohner, mit den Stadtteilen Rodau und Hippelsbach bezeichnet sich selber als beschaulich – aber selbstbewusst. Es ist eine Kleinstadt mit zahlreichen internationalen Kontakten. Der geschichtsträchtige Ort liegt am nördlichen Rand des Odenwaldes biete ein dementsprechendes schönes und weitläufiges Wanderparadies. Es gibt natürlich alles rund ums Kind und den Jugendlichen, mit Kinder- und Tagesstätten, sowie allen weiterführenden Schulen. Außerdem stehen drei Turnhallen, eine Rollschuhbahn sowie Sport- und Tennisplätze zur Verfügung.

Ausstattung

Alle Gebäude der Hofreite haben eine gute Bausubstanz. Da auch die Dächer alle in gutem Zustand und dicht sind, sind die Räume überall trocken. Viele Böden im Wohnhaus sind mit solidem und schönem Echtholz verlegt. Das Haupthaus ist nach der oben erwähnten Renovierung bewohnbar, aber über kurz oder lang werden die Fenster oder die Heizung ausgetauscht werden müssen.

Die derzeitige Eigentümerin wohnt nicht in der Nähe und verkauft die Hofreite, da sie die dauerhafte Pflege nicht leisten möchte.

Keller

Sonstiges

Die Außenaufnahmen der Hofreite sind aktuell. Die Fotos von dem Wohnhaus innen sind älteren Datums und sind während des Ausräumprozesses aufgenommen worden. Sie waren ursprünglich nicht für die Veröffentlichung gedacht.

Allerdings konnten aus Datenschutzgründen keine aktuellen Innenaufnahmen gemacht werden.

Die aktuellen Aufnahmen sind teilweise mit Weitwinkel fotografiert, um mehr auf einem Bild darstellen zu können. Dadurch können die Größenverhältnisse nicht ganz dem Original entsprechen.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld